Datenschutzerklärung
Ihr Vertrauen und der Schutz Ihrer persönlichen Daten sind uns bei Pulvora Vector außerordentlich wichtig
1. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist Pulvora Vector, Burkauer Str. 4, 74343 Sachsenheim, Deutschland. Als Anbieter von fortschrittlichen Finanzanalyse-Tools und Software-Lösungen nehmen wir unsere Verantwortung für den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Sie erreichen uns telefonisch unter +4941875029437 oder per E-Mail unter info@axyseltoryva.com für alle datenschutzrelevanten Anfragen.
Unser Datenschutzbeauftragter steht Ihnen für alle Fragen rund um den Datenschutz zur Verfügung und ist über die oben genannten Kontaktdaten erreichbar.
2. Art und Umfang der Datenerhebung
Bei der Nutzung unserer Website und unserer Finanzanalyse-Software erfassen wir verschiedene Kategorien von Daten, um Ihnen bestmögliche Services bereitzustellen. Diese Datenerfassung erfolgt ausschließlich im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen und unter Beachtung Ihrer Privatsphäre.
Automatisch erfasste Daten
- IP-Adresse und technische Geräteinformationen für die ordnungsgemäße Bereitstellung unserer Services
- Browser-Typ, Betriebssystem und Bildschirmauflösung zur Optimierung der Darstellung
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs sowie besuchte Seiten für statistische Auswertungen
- Referrer-URL und Verweildauer zur Verbesserung unserer Website-Performance
- Standortdaten auf Länderebene für die Bereitstellung regionsspezifischer Inhalte
Freiwillig bereitgestellte Daten
- Kontaktdaten wie Name, E-Mail-Adresse und Telefonnummer bei der Registrierung
- Unternehmensinformationen und berufliche Details für personalisierte Finanzanalysen
- Finanzdaten und Portfolioinformationen zur Nutzung unserer Analyse-Tools
- Kommunikationsdaten aus E-Mails, Chat-Nachrichten und Support-Anfragen
- Feedback und Bewertungen zur kontinuierlichen Verbesserung unserer Services
3. Zwecke der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt ausschließlich zu legitimen Geschäftszwecken und basiert auf verschiedenen Rechtsgrundlagen. Wir unterscheiden dabei zwischen verschiedenen Verarbeitungszwecken, die alle darauf ausgerichtet sind, Ihnen hochwertige Finanzdienstleistungen zu bieten.
Vertragserfüllung und Service-Bereitstellung
Zur Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen verarbeiten wir Ihre Daten für die Bereitstellung unserer Finanzanalyse-Software, die Durchführung von Transaktionen und die Erbringung von Support-Leistungen. Dies umfasst auch die Verwaltung Ihres Benutzerkontos und die Bereitstellung personalisierter Finanzberichte.
Berechtigte Geschäftsinteressen
Zur Wahrung unserer berechtigten Interessen nutzen wir Ihre Daten für Marktforschung, Produktentwicklung und zur Verbesserung unserer Services. Dies beinhaltet auch die Analyse von Nutzungsmustern, um unsere Software kontinuierlich zu optimieren und neue Features zu entwickeln, die Ihren Bedürfnissen entsprechen.
Gesetzliche Verpflichtungen
Als Finanzdienstleister unterliegen wir verschiedenen regulatorischen Anforderungen. Wir verarbeiten Ihre Daten zur Einhaltung von Anti-Geldwäsche-Bestimmungen, steuerlichen Meldepflichten und anderen gesetzlichen Vorgaben im Finanzbereich. Diese Verarbeitung ist für die rechtskonforme Geschäftstätigkeit unerlässlich.
4. Datenweitergabe und Drittanbieter
Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt grundsätzlich nur in den nachfolgend beschriebenen Fällen und ausschließlich unter Einhaltung strenger Datenschutzstandards. Alle unsere Partner und Dienstleister sind vertraglich zur Einhaltung des Datenschutzes verpflichtet.
Technische Dienstleister
Für die Bereitstellung unserer Finanzanalyse-Software arbeiten wir mit spezialisierten Cloud-Anbietern und IT-Dienstleistern zusammen. Diese Partner haben Zugang zu bestimmten Daten nur insoweit, als dies für die Erbringung ihrer Dienstleistungen erforderlich ist. Alle Dienstleister sind durch umfassende Datenschutzvereinbarungen gebunden.
Finanzpartner und Datenlieferanten
Zur Bereitstellung aktueller Marktdaten und umfassender Finanzanalysen kooperieren wir mit renommierten Finanzinstituten und Datenanbieter. Der Datenaustausch erfolgt ausschließlich in anonymisierter oder pseudonymisierter Form, sofern nicht ausdrücklich eine andere Vereinbarung mit Ihnen getroffen wurde.
Gesetzliche Auskunftspflichten
In bestimmten Fällen sind wir gesetzlich verpflichtet, Daten an Behörden weiterzugeben. Dies betrifft insbesondere Anfragen von Steuerbehörden, Finanzaufsichtsbehörden oder Strafverfolgungsbehörden. Solche Weitergaben erfolgen ausschließlich im gesetzlich vorgeschriebenen Rahmen.
5. Ihre Rechte als Betroffene*r
Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Wir respektieren diese Rechte vollumfänglich und haben entsprechende Prozesse etabliert, um Ihnen die Ausübung Ihrer Rechte so einfach wie möglich zu gestalten. Alle Anfragen werden zeitnah und kostenfrei bearbeitet.
Auskunfts- und Informationsrechte
- Recht auf Auskunft über alle zu Ihrer Person gespeicherten Daten und deren Verwendungszweck
- Information über die Herkunft der Daten und die Kategorien von Empfängern
- Aufklärung über die geplante Speicherdauer und die Kriterien für deren Festlegung
- Informationen über Ihre Rechte auf Berichtigung, Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung
Berichtigungs- und Löschungsrechte
- Unverzügliche Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger personenbezogener Daten
- Löschung Ihrer Daten bei Wegfall des Verarbeitungszwecks oder Widerruf der Einwilligung
- Einschränkung der Verarbeitung bei Bestreitung der Richtigkeit oder unrechtmäßiger Verarbeitung
- Widerspruch gegen die Verarbeitung bei Vorliegen besonderer persönlicher Umstände
Datenübertragbarkeit und Widerruf
Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten und diese Daten einem anderen Verantwortlichen zu übermitteln. Erteilte Einwilligungen können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, ohne dass die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung berührt wird.
6. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Die Sicherheit Ihrer Daten steht bei Axyseltoryva an oberster Stelle. Wir setzen modernste Sicherheitstechnologien und -verfahren ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Manipulation oder Zerstörung zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden kontinuierlich überprüft und an neue Bedrohungslagen angepasst.
Technische Sicherheitsmaßnahmen
- Ende-zu-Ende-Verschlüsselung aller Datenübertragungen mit modernsten kryptographischen Verfahren
- Sichere Datenspeicherung in ISO-27001-zertifizierten Rechenzentren mit redundanten Backups
- Mehrstufige Authentifizierungsverfahren und regelmäßige Sicherheitsupdates
- Kontinuierliche Überwachung der IT-Infrastruktur durch spezialisierte Sicherheitsteams
- Regelmäßige Penetrationstests und Sicherheitsaudits durch externe Experten
Organisatorische Schutzmaßnahmen
- Strenge Zugriffskontrolle mit rollenbasierten Berechtigungskonzepten
- Regelmäßige Schulungen aller Mitarbeiter zu Datenschutz und Informationssicherheit
- Umfassende Incident-Response-Verfahren für den Fall von Sicherheitsvorfällen
- Vertragliche Verpflichtung aller Partner und Dienstleister zu höchsten Sicherheitsstandards
7. Speicherdauer und Löschungsfristen
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie dies für die jeweiligen Verarbeitungszwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen dies vorschreiben. Nach Ablauf der entsprechenden Fristen werden Ihre Daten sicher und unwiderruflich gelöscht oder anonymisiert, sofern keine anderweitige Rechtsgrundlage für eine weitere Speicherung besteht.
Allgemeine Speicherfristen
- Vertragsdaten werden für die Dauer der Geschäftsbeziehung plus 10 Jahre aufbewahrt
- Kommunikationsdaten und Support-Anfragen werden 3 Jahre nach letztem Kontakt gelöscht
- Website-Logdaten und Nutzungsstatistiken werden nach 12 Monaten anonymisiert
- Marketing-Daten werden bei Widerruf der Einwilligung unverzüglich gelöscht
Gesetzliche Aufbewahrungsfristen
Aufgrund handels- und steuerrechtlicher Bestimmungen sind wir verpflichtet, bestimmte Geschäftsunterlagen für einen Zeitraum von bis zu 10 Jahren aufzubewahren. Dies betrifft insbesondere Buchungsbelege, Rechnungen und andere geschäftsrelevante Dokumente. Nach Ablauf dieser Fristen erfolgt eine automatische Löschung.
8. Internationale Datenübertragungen
Im Rahmen unserer globalen Geschäftstätigkeit und zur Bereitstellung bestmöglicher Services kann es erforderlich werden, Ihre Daten an Partner oder Dienstleister außerhalb der Europäischen Union zu übermitteln. Solche Übertragungen erfolgen ausschließlich unter Einhaltung der strengen Vorgaben der DSGVO und mit angemessenen Schutzmaßnahmen.
Schutzmaßnahmen bei Drittlandtransfers
- Verwendung von EU-Standardvertragsklauseln für alle Datenübertragungen in Drittländer
- Bevorzugung von Dienstleistern mit Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission
- Zusätzliche technische und organisatorische Maßnahmen zum Schutz übertragener Daten
- Regelmäßige Überprüfung und Bewertung des Datenschutzniveaus in den Zielländern
9. Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu gewährleisten, die Benutzererfahrung zu verbessern und anonyme Nutzungsstatistiken zu erstellen. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Cookie-Einstellungen anzupassen oder Cookies vollständig zu deaktivieren.
Arten verwendeter Cookies
- Technisch notwendige Cookies für die Grundfunktionalität der Website
- Funktions-Cookies zur Speicherung Ihrer Präferenzen und Einstellungen
- Analytik-Cookies für anonyme Nutzungsstatistiken und Website-Optimierung
- Marketing-Cookies nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung
10. Änderungen der Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung kann aufgrund geänderter Rechtslage, neuer Geschäftsprozesse oder technischer Entwicklungen angepasst werden. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen rechtzeitig mitteilen und gegebenenfalls Ihre erneute Einwilligung einholen. Die aktuelle Version dieser Datenschutzerklärung ist stets auf unserer Website verfügbar.
Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen, um über etwaige Änderungen informiert zu bleiben.
Kontakt für Datenschutzfragen
Burkauer Str. 4
74343 Sachsenheim, Deutschland
E-Mail: info@axyseltoryva.com